Ihr praktischer Leitfaden zum EU-KI-Gesetz und den GPAI-Leitlinien

Seit dem 2. August 2025 sind die Bestimmungen des EU-KI-Gesetzes für allgemeine KI-Modelle (GPAI) offiziell in Kraft. Mit der Veröffentlichung der GPAI-Leitlinien hat die Europäische Kommission endlich Klarheit darüber geschaffen, wie diese neuen Vorschriften in der Praxis anzuwenden sind. Die Leitlinien helfen Entwicklern, Anwendern und anderen Akteuren entlang der gesamten KI-Wertschöpfungskette, ihre Verantwortlichkeiten zu verstehen und innerhalb des EU-Rechtsrahmens selbstbewusst innovativ zu sein.

Auf dieser Seite finden Sie:

  • Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Regeln, Definitionen und Verpflichtungen, die durch das KI-Gesetz eingeführt wurden,
  • Unsere praktischen Tipps und Umsetzungsrichtlinien, die Ihnen helfen, diese Anforderungen effektiv und nachhaltig in Ihre internen KI-Governance-Prozesse zu integrieren.

Ganz gleich, ob Sie KI-Systeme entwickeln, integrieren oder prüfen – unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, schneller und mit größerer Sicherheit von der Regulierung zur Umsetzung zu gelangen.

Design ohne Titel 1
EU AI Act GPAI Guidelines

Wichtige Erkenntnisse und Zusammenfassung der GPAI-Richtlinien für nachgelagerte Anbieter

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Wie Sie die Vorschriften des KI-Gesetzes in Ihrem Unternehmen umsetzen können
5-Schritte-Leitfaden für nachgelagerte Anbieter von GPAI-Modellen

Wenn Ihr Unternehmen allgemeine KI-Modelle (General-Purpose AI, GPAI), die mit mehr als 10²³ FLOP Rechenleistung trainiert wurden, in Ihre KI-Produkte oder -Dienste integriert oder modifiziert, können Ihnen die folgenden Schritte helfen, Ihre Verpflichtungen gemäß dem EU AI Act zu erfüllen:

1️⃣ Erstellen Sie ein Use-Case-Inventar

Führen Sie ein aktuelles Inventar aller KI-Systeme, die GPAI-Modelle enthalten. Dokumentieren Sie wichtige Details wie Lizenzinformationen und die geschätzte Trainings-Rechenleistung (FLOP), um zu bestätigen, ob jedes Modell die Schwellenwerte von 10²³ FLOP (GPAI) oder 10²⁵ FLOP (systemisches Risiko) überschreitet. FLOP-Schätzungen für weit verbreitete Modelle sind in öffentlichen Registern verfügbar; für andere bitten Sie Ihr technisches Team, sie gemäß den GPAI-Richtlinien zu berechnen.

2️⃣ Lückenanalyse und Einrichtung von Richtlinien im Rahmen Ihrer AI-Act-Governance

Basierend auf dem AI Act, dem Verhaltenskodex (Code of Practice) und den GPAI-Richtlinien richten Sie Richtlinien ein, die auf jedes GPAI-Modell angewendet werden sollen, um Ihre Verpflichtungen zu bestimmen. Da die meisten nachgelagerten Anbieter keine Modelle von Grund auf neu trainieren, konzentrieren Sie Ihre Bemühungen auf die Pflichten im Zusammenhang mit der Integration oder Modifikation eines GPAI-Modells, basierend auf den in den GPAI-Richtlinien definierten Schwellenwerten.

3️⃣ Aktualisieren Sie die Priorisierung von Use Cases

Die Integration oder Modifikation von GPAI-Modellen kann unterschiedliche Ebenen von Compliance-Verpflichtungen auslösen. Aktualisieren Sie Ihre Use-Case-Priorisierung und Ihren Genehmigungsprozess, um dieser neuen Komplexität Rechnung zu tragen, wobei Sie Ursprung des Modells, Rechenschwelle und Umfang der Modifikation berücksichtigen.

4️⃣ Ausführen und Überwachen der Compliance-Richtlinien

Wenden Sie Ihre Richtlinien konsequent jedes Mal an, wenn Ihre KI-Ingenieur*innen ein GPAI-Modell entwickeln, integrieren oder modifizieren möchten. Stellen Sie sicher, dass Nachweise über die Einhaltung erstellt und aufbewahrt werden. Abhängig von der Risikotoleranz Ihrer Organisation sollten Sie erwägen, mehrere Verteidigungslinien einzurichten: Entwicklungsteams, Verantwortliche für ethische oder verantwortungsvolle KI, externe Audits oder Drittanbieter-Zertifizierungen.

5️⃣ Kompetenzaufbau Ihrer Belegschaft

Je nach Ihren Verpflichtungen definieren und führen Sie angemessene Trainings zur KI-Kompetenz für KI-Nutzerinnen, KI-Systementwicklerinnen und -betreiber*innen durch.

The GPAI guidelines provide clarity, helping organizations better understand whether the obligations apply to them. To ensure compliance, these obligations must be thoroughly understood and embedded into your AI governance framework, by jointly examining the AI Act, the GPAI guidelines, and the Code of Practice. Apply them consistently every time your AI engineers want to develop, integrate, or modify a GPAI model.

Screenshot 2025 08 07 150056

Alexander Machado, Head of Trustworthy AI at appliedAI

Sprechen Sie mit uns!

Sie möchten den AI Act in Ihrem Unternehmen sicher umsetzen? Wir zeigen Ihnen, wie und unterstützen Sie dort, wo Sie uns brauchen. Sprechen Sie mit uns.

Alexander Machado
Alexander Machado (Head of Trustworthy AI (COE)) ist für Sie da, wenn Sie Fragen haben
Kontaktieren Sie uns jetzt