Bewertung des KI-Reifegrades

Erfahren Sie mehr über den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens. Sie können sich zunächst selbst einen ersten Überblick verschaffen und danach gemeinsam mit unseren Strategie-Experten tiefer in die Thematik eintauchen.

Werden Sie zum KI-Vorreiter

Ermitteln und bewerten Sie den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein Teil unseres Alltags geworden. Auch für die Wirtschaft ergeben sich immer mehr Möglichkeiten, mit Hilfe von KI einen Mehrwert zu generieren. Viele Unternehmen setzen daher auf KI, um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Um herauszufinden, inwieweit Ihr Unternehmen das Potenzial von KI bereits ausschöpft, hat die appliedAI Initiative ein zweistufiges System zur Bewertung des KI-Reifegrades Ihres Unternehmens entwickelt.

Führen Sie zunächst eigenständig einen kompakten 5-minütigen Schnelltest durch, der einen ersten Überblick über Ihren KI-Reifegrad gibt. Im nächsten Schritt erfahren Sie von unseren Strategie-Experten im Rahmen der praxiserprobten KI-Reifegradanalyse mehr über Ihren KI-Reifegrad. Wir begleiten Sie sechs Wochen lang auf Ihrer transformativen KI-Reise und unterstützen Sie dabei, strategische KI-Aktivitäten effektiv zu planen und umzusetzen.

Dieses Vorgehen stellt sicher, dass Sie Künstliche Intelligenz effektiv nutzen, Ihre Wettbewerber hinter sich lassen und zum KI-Pionier werden.

Schnelltest – KI-Reifegradkompass

Unser kompakter und kostenloser Schnelltest gibt Ihnen einen ersten Überblick über Ihren KI-Reifegrad. Dieser besteht aus zehn Dimensionen und dauert etwa 5 Minuten. Am Ende erhalten Sie einen Bericht mit den Ergebnissen per E-Mail. So können Sie schnell und einfach herausfinden, wie Ihr Unternehmen im Bereich KI aufgestellt ist.

Auf Grundlage des Schnelltests bietet Ihnen appliedAI im nächsten Schritt eine umfassende Analyse für Ihr Unternehmen an - inklusive individueller Handlungsempfehlungen durch einen unserer Strategie-Experten.

Die KI-Reifegradanalyse

Die KI-Reifegradanalyse umfasst vier Phasen und dauert in der Regel sechs Wochen. Innerhalb dieser Phasen lernen Sie gemeinsam mit uns und unseren Partnern den aktuellen KI-Reifegrad Ihres Unternehmens besser kennen. Zudem erhalten Sie einen Benchmark, basierend auf vergleichbaren Unternehmen. Hierzu werden unterschiedliche Gruppen in Ihrem Unternehmen gebeten, an einer umfassenden, 30-minütigen Umfrage teilzunehmen. Das Ergebnis dient als Basis für, auf Sie maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen zur Skalierung von KI für die nächsten 12 Monate.

Die Entwicklung der Reifegradanalyse wurde unterstützt vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sowie BITKOM, dem Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. Sie wird bereits von zahlreichen Organisationen in verschiedenen europäischen Ländern erfolgreich eingesetzt.

Das KI Reifegrad Assessment in zwei Minuten kompakt erklärt

Ablauf des Reifegrad Assessment

Schritt 1: Vorbereitungsphase

Die Dauer: ~ 1 Woche

  • Definition des Ziels der Teilnahme
  • Definition der Zielgruppen 
  • Abstimmung zum Datenschutz bei Bedarf mit Betriebsrat 
  • Auswahl der Teilnehmer und Einrichtung der Umfrage (online)

In dieser Phase sind folgende Parteien aktiv involviert: Durchgeführt vom bewerteten Unternehmen - unterstützt von appliedAI

Schritt 2: Ausführungsphase

Die Dauer: ~ 2 Wochen

  • Definition eines bestimmten Zeitrahmens, in dem die Teilnehmer die Umfrage ausfüllen 
  • Verteilung der Online-Umfrage an ausgewählte Teilnehmer
  • Das Ausfüllen der Umfrage durch die Teilnehmer (Dauer ca. 30 Minuten)

In dieser Phase sind folgende Parteien aktiv involviert: Durchgeführt vom bewerteten Unternehmen - unterstützt von appliedAI

Schritt 3: Analysephase

Die Dauer: ~ 1 Woche

  • Zusammenführung der erhaltenen Ergebnisse 
  • Strukturierte Analyse entlang der Kerndimensionen 
  • Ergebnisvisualisierung

In dieser Phase sind folgende Parteien aktiv involviert: Durchgeführt von appliedAI

Schritt 4: Interpretationsphase

Die Dauer: ~ 2-3 Wochen

  • Darstellung von Kennzahlen
  • Auswertung der Ergebnisse 
  • Diskussion des Verbesserungsbedarfs 
  • Ableitung möglicher Handlungsmöglichkeiten

In dieser Phase sind folgende Parteien aktiv involviert: Unternehmen und appliedAI. 

Sprechen Sie mit uns