Monthly Newsletter

Monthly Newsletter

October 15, 2019

appliedAI newsletter [in German only]. A collection of the most relevant links from our newsletter for you to browse if you have missed an episode.

Stay tuned and sign up to our monthly AI newsletter

appliedAI newsletter [in German only]

Get your monthly dose of artificial intelligence! Sign up underneath for our AI newsletter and get the most important information once a month via email. Never miss what’s going on in your “AI Community”. Whether you want to know about news or events, our newsletter is what you need. Through the categories “News”, “Events, “Industry”, “Society”, Technology” and “Government” we address a large audience spectrum with high quality newsworthy content. You missed our last newsletter? No problem, just click on one of the last issues underneath. We publish the newsletter exclusively in German language, though most of the sources are in English.

Enjoy reading!

The appliedAI Team

Dezember '22

In unserem Dezember Newsletter präsentieren wir Ihnen unter anderem ein Update zu unserem Joint Venture und das fünfjährige Jubiläum von appliedAI zu dessen Feier wir verschiedene kostenlose Angebote für Sie bereitstellen. Außerdem präsentiert unser TransferLab Team sein Paper zur Klassifikator-Kalibrierung und lädt zu einer eintägigen Fernschulung zu dem Thema ein. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Datenkataloge am besten nutzen können, finden Sie in unserem Newsletter einen passenden Blogpost dazu, der Ihnen eine Übersicht über mögliche Features gibt und als Entscheidungshilfe dienen kann, das richtige Tool auszuwählen. Im Dezember finden außerdem spannende Events statt. Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlos an unserem KI Planspiel teilzunehmen, in dem die Auswahl und Einführung einer externen KI-Anwendung simuliert wird, besuchen Sie das appliedAI Block Seminar zur Quantifizierung von Unsicherheiten in ML-Algorithmen oder unseren MLOps Workshop, der verschiedene MLOps-Prinzipien ableitet und einen Überblick über die bevorstehende KI-Verordnung in Beziehung auf MLOps gibt.

Read more

November '22

In unserem heutigen Newsletter präsentieren wir Ihnen unter anderem unser KI-Planspiel, das Teilnehmenden erlaubt, die Implementierung eines KI-Systems in einem Unternehmen risikofrei auszuprobieren, einen Einblick in das KI Transfer Plus Programm, sowie interessante Whitepaper dazu, wie künstliche Intelligenz zu einem grüneren Europa und dem Erreichen der Ziele des European Green Deals beitragen kann und welchen Einfluss KI auf die Schlüsselpositionen der Führungsetage hat. Außerdem stellen wir Ihnen eine Reihe spannender Events, wie die IPAI KI-Workshopreihe zum Thema "KI in der Anwendung" vor. Teilnehmer lernen hier, wie KI im Unternehmen eingesetzt werden kann, um Geschäftsprozesse zu optimieren. Beim Symposium "Vertrauenswürdige KI für Finanzdienstleistungen und Versicherungen" erfahren Sie, wie Sie die kommenden gesetzlichen Anforderungen des EU AI Acts erfüllen können und lernen hilfreiche technologische Konzepte kennen. Im Rahmen der appliedAI TransferLab Trainings erhalten Sie unter anderem eine Einführung in unüberwachte ML-Techniken zur Erkennung von Anomalien.

Mehr erfahren

Oktober '22

In unserem Oktober Newsletter präsentieren wir Ihnen unter anderem das neue Learning Nugget zum Microlearning-Kurs der Dürr Stiftung und appliedAI zum Thema 'Augmentation', sowie eine Impulsumfrage zum kommenden EU-KI-Gesetz, in der Sie Ihrer Stimme im EU-Parlament Gehör verschaffen können. Außerdem erwartet Sie ein spannender Beitrag über den Mangel an KI-Talenten in britischen Unternehmen und ein Ausblick darauf, wie eine europäische Stärkung der digitalen Kompetenzen in den kommenden Jahren aussehen könnte. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die Potenziale von KI für Ihr mittelständiges Unternehmen am besten nutzen, können Sie sich über den Link weiter unten zur jährlichen Konferenz 'KI für den Mittelstand' anmelden, oder am ersten Event der IPAI KI Workshop Reihe in Heilbronn teilnehmen, um ein besseres Verständnis für KI zu gewinnen.

Read more

September '22

In unserem September Newsletter präsentieren wir Ihnen Stimmen zu unserem Joint Venture mit dem IPAI, sowie ein Interview unseres Director of AI Strategy Dr. Philipp Hartmann, in dem der aktuelle Stand der EU in Sachen KI beleuchtet wird. Außerdem erwartet Sie eine spannende Podcast Folge, sowie Informationen zur KI für den Mittelstand Konferenz 2022 und und dem appliedAI Automotive / Mobility Workshop mit AWS & NetApp.

Read more

August '22

In unserem heutigen Newsletter präsentieren wir Ihnen in einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung das Joint Venture von appliedAI und dem Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI), im Rahmen dessen wir gemeinsam Europas Leuchtturm für Künstliche Intelligenz aufbauen. Außerdem erwarten Sie Einblicke in das Kick-Off Event von dem Programm 'KI-Transfer Plus', welches KMUs bei der Umsetzung ihres ersten KI-Anwendungsfalls unterstützt. Darüber hinaus finden Sie im heutigen Newsletter neben einer Einladung zur diesjährigen 'KI für den Mittelstand' Konferenz auch Informationen zu Pandas, Python's Bibliothek zur Datenverarbeitung, sowie eine Übersicht zum Trainingsprogramm 'Digital Academy' von Coca Cola.

Read more

1. Ausgabe Juli '22

In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen das neue Whitepaper "How to leverage AI to support the European Green Deal" vor, das beschreibt, wie KI bei der Bekämpfung des Klimawandels helfen kann und welche Voraussetzungen erforderlich sind, um das Potenzial von KI optimal zu nutzen. Außerdem erwarten Sie Einblicke in den neuen Trust in AI Index von SAS, sowie in das kostenfreie Weiterbildungsangebot "KI-Kompetenz für Ihr KMU", welches ein interaktives Paket aus Onlinekurs, Übungsheft und Anwendungsfall-Bibliothek bietet. Zudem präsentieren wir Ihnen die AI & Ethics Summer School des Goethe Instituts und spannende KI Veranstaltungen für Juli.

Read more

2. Ausgabe Juni '22

In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen das neue Whitepaper "Culture, Change, Communication" vor, dass sich mit der "soften" Seite von erfolgreichen KI-Anwendungen beschäftigt. Außerdem erwarten Sie Einblicke in die Nutzung von KI im Kundenservice, um Qualität und Effizienz von Dienstleistungen im Kundenservice zu verbessern. Zudem präsentieren wir Ihnen den Microlearning-Kurs "Verantwortungsvoller und ethisch korrekter Einsatz von KI", sowie Einblicke der FAZ in die deutsche KI-Startup Landkarte. Darüber hinaus bietet Ihnen der heutige Newsletter Informationen über die konsolidierten Änderungsvorschläge für das europäische KI-Gesetz sowie Tipps, wie Tech Talente gefunden, entwickelt und im Unternehmen gehalten werden können.

zum Newsletter

1. Ausgabe Juni '22

In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen die neue Hotline für humanitäre Hilfe vor, die automatisch Anfragen von ukrainischen Flüchtlingen an Hilfsorganisationen weiterleitet. Außerdem erwarten Sie Einblicke in die neue KI Anwendungsfall-Bibliothek von appliedAI, die anhand von über 100 Anwendungen zeigt, wie KI erfolgrich eingesetzt werden kann. Zudem präsentieren wir Ihnen im Newsletter den neuen Innovation Park Artificial Intelligence in Heilbronn, der derzeit aufgebaut wird und Europas Leuchtturm für die Anwendung Künstlicher Intelligenz werden soll. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Zusammenfassung der spannendsten Beiträge der diesjährigen Konferenz 'International Conference on Learning Representations'.

Read more

Mai '22

In unserem Mai Newsletter stellen wir Ihnen die neue deutsche KI-Startup Landkarte 2022 vor. Des Weiteren finden Sie in unserem neuen Whitepaper interessante Erkenntnisse über die Quantifizierung des Wertbeitrags von KI-Produkten mit interaktivem Bewertungstool. Außerdem erwarten Sie Einblicke in den Anwendungskurs 'KI-Kompetenz für Ihr KMU', der aus einem Onlinekurs, einer Anwendungsfall-Bibliothek und einem Übungsheft besteht. Zudem präsentieren wir Ihnen im Newsletter spannende Erkenntnisse der Bertelsmann Stiftung über die Bekanntheit und Akzeptanz von KI bei der deutschen Bevölkerung sowie spannende Einblicke in eine Panel Diskussion über Europas Rolle in der KI-Diplomatie.

Mehr erfahren

April '22

Die neue Newsletter-Ausgabe von appliedAI berichtet über die ersten Ergebnisse vom Projekt „KI-Transfer Plus“ sowie die Auszeichnung von appliedAI beim NetApp Partner Award. Auch die neue Website des Zukunftszentrums Süd wird vorgestellt. Darüber hinaus geht der Newsletter auf den Zusammenhang von KI und Elektrizität ein sowie auf den Einfluss des Gesetzes für autonomes Fahren auf die Positionierung von Deutschland im Bezug auf KI. Abschließend wird appliedAIs neuer Onlinekurs zum Thema „KI-Kompetenz für KMU“ vorgestellt.

Mehr erfahren

März '22

In der Märzausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen einen Artikel des CIO Magazins über Make-or-Buy Entscheidungen für KI-Lösungen in Unternehmen. Zudem finden Sie im Newsletter Informationen zur neuen MLOps Spezialisierung für maschinelles Lernen in der Produktion, gefolgt von dem kürzlich veröffentlichten OECD Framework für die Klassifizierung von KI-Systemen. In einem Artikel des Harvard Business Review erfahren Sie, was den Erfolg von Spitzenreitern beim Einsatz von KI ausmacht und ein Bericht des Online-Magazins elektrotechnikAUTOMATISIERUNG erläutert Ihnen, wie MTU mithilfe von appliedAI eine umfassende KI-Strategie entwickelt hat. Lesen Sie darüber hinaus im neuestem Whitepaper von appliedAI, wie sich KI auf die Rolle von Vorständen auswirkt.

Mehr erfahren

Februar '22

In der Februarausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen die neueste Ausgabe der europäischen KI-Startup Landschaft, in der nun auch Norwegen und die Niederlande vertreten sind. Zudem finden Sie im heutigen Newsletter Informationen zu KI-Transfer Plus, einem 9-monatigen Programm, welches KMU bei der Einführung von KI unterstützt, gefolgt von einer Einladung zur kostenfreien Teilnahme an den KI-Weiterbildungsangeboten des Zukunftszentrums Süd. In einem Artikel von Microsoft erfahren Sie, weshalb Diversität und Inklusion das Erfolgsrezept des Unternehmens sind und ein Bericht der ENISA erläutert Ihnen die Sicherung von Algorithmen für ML. Lesen Sie darüber hinaus einen Benchmark-Artikel über online Feature Shops und eine Analyse des Verordnungsentwurfs 'AI Act' der EU Kommission. Sie finden im heutigen Newsletter zudem eine Einladung zur Teilnahme am virtuellen Bayerischen KI-Austausch 2022.

zum Newsletter

Januar '22

In der Januarausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen den 'Enterprise Guide to ML', einen Leitfaden von appliedAI und seinen Partnern, der Erfahrungen von ML-Praktikern im Unternehmenssektor teilt und Herausforderungen für Unternehmen erläutert. Zudem finden Sie im heutigen Newsletter unsere Case Study zur Veränderung der Arbeitswelt durch KI am Beispiel der Stiftung Pfennigparade, gefolgt von einem Artikel der Süddeutschen Zeitung mit Informationen, wie Unternehmen mithilfe Künstlicher Intelligenz Wert schöpfen können. In einem neuen Artikel des TransferLabs zum Thema Robustness erfahren Sie neueste Erkenntnisse zu zertifizierten Fehlerraten für neuronale Netze. Lesen Sie darüber hinaus, was die Chefetage über KI wissen muss und wie Sie das KI-Wissen von Personen testen können.

zum Newsletter

Dezember '21

In der Dezemberedition des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen unser neues Whitepaper mit einem Unternehmensleitfaden für Make-or-Buy Entscheidungen. Zudem finden Sie im heutigen Newsletter einen Fokusthemenartikel mit Einblicken in das AI Maturity Assessment Tool, gefolgt von einer neuen Studie zu KI-Kompetenzen in der Sach- und Produktionsarbeit. In einem Report des Bundesverbands Deutsche Startups e.V. erfahren Sie neueste Erkenntnisse über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz bei Startups in Deutschland. Lernen Sie darüber hinaus, weshalb die Unternehmenskultur laut Forschern des Hack Fututre Labs wichtiger ist, als die Unternehmensstrategie. Sie finden im heutigen Newsletter zudem Updates zur Diversität in der Tech-Branche und erfahren, welche Auswirkungen KI auf die Gesellschaft in Zeiten von Corona hat.

Read more

November '21

In der Novemberausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen unsere neue Fallstudie zur Entwicklung einer KI Strategie, in der Sie erfahren, wie MTU Aero Engines die Weichen für Wertschöpfung mithilfe von KI stellt. Zudem finden Sie im heutigen Newsletter einen Rückblick mit Fotos der Konferenz "KI für den Mittelstand", gefolgt von Aufzeichnungen der Keynotes von der diesjährigen NVIDIA GTC Konferenz. In einem neuen Artikel lesen Sie, wie die verschiedenen Angebote der UnternehmerTUM Organisationen dabei unterstützt, Innovationen voranzutreiben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Lernen Sie darüber hinaus, welche Rolle die Auditierung in der neuen europäischen KI Verodnung spielt. Sie finden im heutigen Newsletter zudem den State of AI Report sowie die neueste Studie zu Machine Learning 2021.

Read more

Oktober '21

In der Oktoberausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen das Whitepaper 'KI für Vorstände und Aufsichtsräte - Unternehmen auf dem Weg in die Zukunft', welches ab sofort auch auf Deutsch verfügbar ist. Zudem finden Sie im heutigen Newsletter einen Aufruf zur Bewerbung für die Aufnahme in der KI-Startup Landkarte 2022, gefolgt von Informationen zu dem neuen Zertifikatslehrgang 'KI-Manager:in (IHK)', sowie das Maturity Assessment Tool, mit dem Sie eine KI-Reifegradbewertung für Ihr Unternehmen durchführen können. In einem neuen Artikel lesen Sie, wie Village Data Analytics mit Unterstützung von IBM lebensrettende Daten aus Satellitenbildern generiert. Lernen Sie darüber hinaus, wie sich Unternehmen auf eine bevorstehende KI Regulierung vorbereiten können und welche Herausforderungen sich durch einen entsprechenden Rechtsrahmen ergeben.

Read more

September '21

In der Septemberausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen das neue Maturity Assessment Tool von appliedAI, welches Unternehmen hilft, den KI-Reifegrad ihres Unternehmens zu bestimmen. Auch finden Sie im heutigen Newsletter einen Link zu unserem kostenfreien Onlinekurs 'Foundations of AI', der ab sofort auch auf Englisch verfügbar ist. In einem neuen Artikel lesen Sie darüber hinaus, weshalb Data Product Management das fehlende Bindeglied darstellt, um KI gewinnbringend einzusetzen. Zudem erfahren Sie, welche Rolle CFOs bei der erfolgreichen Umsetzung von KI-Projekten spielen. Des Weiteren bietet Ihnen das neueste Video der appliedAI Pitch Lunch Serie einen Einblick, wie das Startup AISight Machine Learning nutzt, um den Zustand von Maschinen in Echtzeit zu bestimmen. In dem Podcast 'Me, Myself & AI' berichten Führungskräfte, wie sie KI-Projekte erfolgreich in ihren Unternehmen umgesetzt haben. Zudem finden Sie einen Überblick über die Schlüsseltechnologie KI bei der Bundestagswahl, in dem wir Ihnen die Standpunkte einiger Parteien zum Thema KI präsentieren. Darüber hinaus finden Sie im heutigen Newsletter einen Rückblick in das appliedAI Partner Meetup sowie eine Einladung zur Konferenz 'KI für den Mittelstand 2021'.

Read more

August '21

In der Augustausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen unsere appliedAI TransferLab Trainings und dessen erste Blogartikel über Cross Validation und Reinforcement Learning. In einem neuen Focus Artikel finden Sie darüber hinaus fünf Gründe, warum München Deutschlands neue Tech-Hochburg ist. Zudem erfahren Sie, welche Aspekte jedes Unternehmen beachten sollte, das mit KI arbeitet und weshalb KI nicht teuer und kompliziert sein muss. Des Weiteren bietet Ihnen das neueste Video der appliedAI Pitch Lunch Serie einen Einblick, wie das Startup Luminovo Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschafft. Ein neuer Artikel der Fachzeitschrift 'Psychologie Heute' berichtet zudem, wann Mitarbeiter schweigen und weshalb ihr Einbringen für die KI-Journey unumgänglich ist. Zudem bieten wir Ihnen neueste Erkenntnisse zu KI-Ethik und Governance sowie einen Überblick über den EU-Gesetzesentwurf zur Künstlichen Intelligenz. Darüber hinaus finden Sie im heutigen Newsletter eine Empfehlung für interessante Folgen des PracticalAI-Podcasts.

Read more

Juli '21

In der Juliausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen die Erkenntnisse des European AI Startup Matchdays und welche Rolle KI bei der Schaffung eines wettbewerbsfähigeren Europas spielt. Zudem erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz für nachhaltige Energie sorgen kann und wie appliedAI EnBW dabei unterstützt hat, Anwendungsfälle sowie eine KI-Strategie zu identifizieren. Des Weiteren bietet Ihnen das Video der appliedAI Pitch Lunch Serie einen Einblick in das auf Computerlinguistik spezialisierte Startup deepset, welches Entwicklern Open-Source-Software für Sprachmodelle und Transfer-Learning bietet. Ein neuer Artikel der Fachzeitschrift VDI-Z berichtet zudem, wie eine Handlungshilfe für menschenzentrierte KI-Einführung entwickelt wird und in einem Artikel von Graphcore lesen Sie, wie das EU-Projekt SparCity Sparse Computing optimiert. Darüber hinaus finden Sie im heutigen Newsletter eine Einführung in Graph Neural Networks.

Read more

Juni '21

In der Juniausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen die neue TransferLab Website, welche aktuelle Reviews, Codes, Showcases und Trainings zum Thema Machine Learning zur Verfügung stellt. Zudem erfahren Sie, wie WACKER Chemie mithilfe seiner Datenstrategie KI Use Cases und Projekte entwickelt. Des Weiteren bietet Ihnen ein neuer Fokusthemen Artikel einen Einblick in appliedAI's neuen Onlinekurs "Einführung in die KI" auf dem KI-Campus. Ein aktuelles Whitepaper der "Plattform Lernende Systeme" berichtet zudem, wie der Austausch von Forschungsergebnissen zwischen Wissenschaft und Unternehmen gelingen kann und das "Graphcore Academic Programme" bietet kostenfreie KI-Compute-Ressourcen für Forschung und Lehre an. Darüber hinaus finden Sie im heutigen Newsletter eine Umfrage zu KI-Unterstützungspotenzialen für KMUs, welche anstrebt, im Rahmen des Projekts "Zukunftszentrum (KI) Bayern und Baden-Württemberg" bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote entwickeln zu können.

Read more

Mai '21

In der Maiausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir Ihnen unseren neuen, kostenfreien KI-Campus Onlinekurs 'Einführung in die KI'. Zudem erfahren Sie, wie das Ökosystem der UnternehmerTUM einen entscheidenden Beitrag zur Innovationsstadt München leistet. Des Weiteren bietet Ihnen ein neuer Fokusthemen Artikel einen Einblick in das neue Pilotprojekt 'KI-Transfer Plus', welches durch lokale KI-Regionalzentren gezielt mittelständische Unternehmen von der KI-Strategieentwicklung bis zur Umsetzung eines eigenen KI-Projekts unterstützt. Im aktuellen Cyber-Podcast berichtet Dr. Philipp Hartmann zudem, dass sich nach dem Hype um KI Startups nun die Spreu vom Weizen trennt und spricht über vielversprechende Start-ups aus Deutschland und den internationalen Wettbewerbsdruck. Des Weiteren lesen Sie, weshalb die Zukunft von Künstlicher Intelligenz eine Begleitung von Soziologie braucht und finden im heutigen Newsletter eine Aufzeichnung der Gewinner Use-Cases des GPT-3 Makeathons.

Read more

April '21

In der Aprilausgabe des appliedAI Newsletters präsentieren wir den neuen Onlinekurs 'Foundations of AI', der Einzelpersonen sowie Unternehmen eine Einführung und Anwendungsmöglichkeiten für KI aufzeigt. Zudem erfahren Sie in der neuesten appliedAI Case Study, wie Linde KI einsetzt, um die Effizienz seiner Industrieanlagen zu verbessern und den Anlagenbetrieb in Zusammenarbeit mit appliedAI zu optimieren. Zudem bietet Ihnen ein neuer Fokusthemen Artikel einen Deep Dive in die kürzlich von appliedAI veröffentlichte 'German AI Startup Landscape 2021', die die wichtigsten deutschen Startups im Bereich der KI vorstellt. Der Startup-Insider Podcast vermittelt Ihnen darüber hinaus den aktuellen Stand der deutschen KI-Startups. Des Weiteren lesen Sie über den AI Index Report 2021 der Standford University zur Bewertung des KI-Fortschritts und finden im heutigen Newsletter Informationen zu dem neuen Zertifikatslehrgang 'KI-Manager (IHK)'. Zudem finden Sie im heutigen Newsletter ein Video zu MLOps, in dem Andrew Ng über aktuelle Erkenntnisse zu Machine Lreaning Workloads berichtet und erfahren in einem weiteren Artikel, wie Männer durch KI bevorzugt werden.

Read more

März '21

Wir freuen uns, Ihnen in der heutigen Ausgabe die neue German AI Startup Landscape 2021 zu präsentieren!
Zudem erhalten Sie in der heutigen Ausgabe Einblicke in die 'AI 50', die 50 wichtigsten globalen Einflussnehmer, Innovatoren und Vordenker für KI, die durch Blue Yonder ausgezeichnet werden. Darüber hinaus vermittelt Ihnen das neueste IHK Webinar Video 'Einführung in KI' ein grundlegendes Verständnis für KI. Des Weiteren lesen Sie, wie Corona die Welt in unausgereichte KI-Experimente stürtzt und finden im heutigen Newsletter eine Einladung zum zweiten GPT-3 Hackathon im April 2021. In einem Veranstaltungsvideo des Munich Quantum Valley erfahren Sie mehr über den Status Quo der Quantentechnologien​ in Bayern und dessen Zukunftschancen und lernen darüber hinaus die Grenzen von KI am Beispiel von Youtube kennen.

Read more

Februar '21

In der Februarausgabe erfahren Sie unter anderem, wie mithilfe Künstlicher Intelligenz Kabelbrüche im Stromnetz automatisiert detektiert werden können. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die 'Data-Literacy-Charta', welche der Stifterverband zusammen mit Unterstützern veröffentlicht hat, um ein gemeinsames Verständnis für Datenkompetenzen und deren Bedeutung für Bildungsprozesse zu kommunizieren. Des Weiteren erfahren Sie, wie TÜV-Unternehmen ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz nutzen, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten.

Read more

Januar '21

In der Januarausgabe erfahren Sie unter anderem von unserem neuen kostenlosen Online-Kurs über KI, der darauf ausgerichtet ist, KMU bei der Anwendung von KI zu unterstützen. Außerdem erhalten Sie Einblicke in einige der Top-KI-Startups aus Europa, die helfen, den Klimawandel zu bekämpfen. Des Weiteren erfahren Sie, wie KI eingesetzt wird, um den Zugang zu Energie in ländlichen afrikanischen Dörfern zu ermöglichen.

Read more

Dezember '20

In der Weihnachtsedition des appliedAI Newsletters findest Du unter anderem die erste Version der europäischen KI-Startup Landkarte, erfährst aus technischer Perspektive, wie das Projekt zur Evaluierung einer Machine Learning Plattform mit Wacker und Infineon durchgeführt wurde und liest darüber hinaus, wie Bilderkennungs-Software Fehler auf Baustellen aufdecken kann. Im aktuellen Newsletter erfährst du darüber hinaus, wie KI die Arbeit der Zukunft beeinflussen kann, hast die Möglichkeit, dich für den neuen Onlinekurs 'KI in Beruf und Wirtschaft' anzumelden und findest zudem den aktuellen 'AI unplugged Podcast' zum Thema 'AI Use Cases finden, priorisieren und skalieren'.

Read more

November '20

In der Novemberausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du unter anderem, wie wie Künstliche Intelligenz die Rolle der Vorstände von Unternehmen beeinflusst, erhältst Einblicke in den Priorisierungsprozess von KI Use Cases und liest darüber hinaus, wie Belegschaften befähigt werden können, die Zukunft der Arbeit zu gestalten. Im aktuellen Newsletter erfährst du darüber hinaus, wie EnBW KI in ihren Geschäftsbereichen vorantreibt und findest zudem den aktuellen 'State of AI' Report über aktuelle Entwicklungen im Bereich KI.

Read more

Oktober '20

In der Oktoberausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du unter anderem, wie KI Use Cases in drei Schritten identifiziert werden können, erhältst Einblicke in das Thema Graph Neural Networks und liest darüber hinaus, wie Künstliche Intelligenz bei der Verbrechensbekämpfung von Kinderpornografie unterstützen kann.

Read more

September '20

In der Septemberausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du unter anderem, wie KI die Arbeitswelt verändern kann, erhältst Einblicke in das Software-Framework 'TensorFlow Quantum' für quantenmechanisches Lernen sowie in die Täuschung von Gesichtserkennung und erfährst darüber hinaus über aktuelle September-Events im KI Ökosystem. Im aktuellen Newsletter findest Du zudem unser neuestes Positionspapier, welches eine Antwort auf das Whitepaper der Europäischen Kommission zur Künstlichen Intelligenz 2020 darstellt.

Read more

August '20

In der Augustausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du unter anderem, wie Linde mit KI den Anlagenbetrieb optimiert, erhältst Einblick in das Gemeinschaftsprojekt Covid-19 Challenge zur KI-gestützten Bekämpfung von Corona und erfährst darüber hinaus, wie World Food Programme an der Entwicklung seiner KI-Vision arbeitet.

Read More

Juni '20

In der Juniausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du, was der Unterschied zwischen einer Tiefkühl-Pizza und einem Nachrichten-Artikel ist.

Read More

Mai '20

In der Maiausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über die Unendlichkeit des Universums, Corona-Irrtümer und die leidige Frage nach dem "Warum".

Read More

April '20

In der Aprilausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über KI & Mittelstand, Fernarbeit, und verteiltes Rechnen.

Read More

März' 20

In der Märzausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über KI und Organisation, Gesichtserkennung, und das gehackte Auto.

Read More

Februar '20

In der Februarausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über Black-Boxed Politics, Coronavirus, und Metaflow.

Read More

Januar '20

Frohes neues Jahr! In der Januarausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über Beethovens 10. Sinfonie, Ubers Manifold, und Xiaomis Strategie. Viel Spaß beim Lesen!

Read More

Dezember '19

In der Dezemberausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über Softbanks Internetriese, KI & Musik, und die Renaissance der Soft Skills.

Read More

November '19

In der Novemberausgabe des appliedAI Newsletters erfährst Du mehr über Boschs neuer KI Campus, Roboter gegen Manager, und das “EU Digitales Manifest”.

Read More

..

..