Ermitteln Sie die Risiken Ihres KI-Falls und die Folgerungen daraus

Unser Risk Classifier hilft Ihnen, das Risiko der KI-Anwendungsfälle Ihres Unternehmens zu bewerten, und weist auf mögliche Konsequenzen hin, wenn ein Anwendungsfall in eine bestimmte Risikoklasse der geplanten KI-Verordnung der EU fällt.

Basierend auf unserer Arbeit mit

Das Risiko Ihrer KI-Anwendungsfälle erkennen

Fühlen Sie sich manchmal erschlagen von der Fülle an Informationen über potenzielle Risiken Ihrer KI-Anwendungsfälle – in Artikeln, Definitionen und Erläuterungen bezüglich risikobezogener Regularien wie der geplanten KI-Verordnung der EU?

Auch wenn die Risikobewertung für Sie Neuland ist, sind Sie mit unserem Risk Classifier gut gerüstet, um sich schnell einen Überblick über die spezifischen Risiken Ihrer Anwendungsfälle zu verschaffen – ob für ein einzelnes KI-System oder ein ganzes Portfolio von Anwendungsfällen.

Gute Governance für einfachere Konformität mit künftigen Regularien wie der KI-Verordnung der EU

Basierend auf Ihrer Risikobewertung und der Rolle Ihrer Organisation stellt der Risk Classifier Ihnen gut überschaubar dar, wie hoch das Risiko Ihres Anwendungsfalls ist. Damit können Sie besser beurteilen, ob eine zusätzliche rechtliche Bewertung des Anwendungsfalls sinnvoll ist.

Das Tool verweist auch auf potenzielle Pflichten durch die Verordnung und nennt relevante Artikel und Hintergrundinformationen, die Sie das Ziel der Compliance schneller erreichen lassen. Laden Sie unseren automatisch generierten Überblicksbericht herunter, der auch die Risikobewertung und die Beschreibung des KI-Systems für die interne Dokumentation und Freigabe umfasst.

Auf gute Governance ausgerichtet

Der Risk Classifier lässt sich an Ihre spezifischen Compliance- bzw. Governance-Prozesse anpassen. Zugleich ermöglicht er die vollständige Rückverfolgbarkeit von Input, Änderungen oder Freigaben, sodass Ihr Unternehmen, das für Rechtssicherheit in Bezug auf die KI-Verordnung sorgen muss, bestimmte Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten für Unterlagen einhalten kann.

Management Ihres Portfolios von KI-Anwendungsfällen

Verfolgen und verwalten Sie die Risikobewertungen Ihres KI-Systemportfolios über Unternehmensfunktionen und Geschäftseinheiten hinweg und unterstützen Sie so die Bemühungen Ihres Unternehmens, die Vorgaben der KI-Verordnung zu erfüllen.

Das Situationsbewusstsein für Ihre rechtlichen Verpflichtungen wird gefördert, z. B. bei Veränderungen, und Sie können Ihre internen Rollen mit KI-Verantwortung entsprechend organisieren.

Auf Zusammenarbeit ausgelegt

Bei der Risikoermittlung können Sie mithilfe der Kollaborations-Funktionen des Risk Classifier die unterschiedlichen Sichtweisen Ihres Teams nutzbar machen. Durch Einbeziehung von KI-Experten, bereichsspezifischen Spezialisten oder des Compliance-Teams erhalten Sie eine ganzheitlichere und damit robustere Risikobewertung.

Interessiert?
Jetzt eine Demo buchen!

  • checkKostenlose Demo
  • checkPraxisnahe Erfahrung
  • checkUnmittelbare Klärung von Fragen
Rechtlicher Hinweis

Die appliedAI Initiative GmbH stellt den Risk Classifier zur Verfügung, um Unternehmen bei der Ermittlung der Risikoklassifizierung ihres KI-Systems zu unterstützen. Die Richtigkeit und Aktualität der Informationen ist angestrebt, aber nicht garantiert. Das Angebot ist als Leitfaden gedacht, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Sie sollten sich bei der Rechtsberatung nicht auf die Aussagen und Vorschläge des Risk Classifier verlassen. Wenn Sie eine Rechtsberatung benötigen, auf die Sie sich im Rahmen von Rechtsangelegenheiten verlassen wollen, sollten Sie einen Rechtsanwalt konsultieren.