Willkommen
Das Zukunftszentrum Süd ist eine Einrichtung, die vorwiegend KMU sowie deren Beschäftigte beim digitalen Wandel und dem Einsatz von KI unterstützt. Kernstück sind für Unternehmen kostenfreie Beratungs- und Qualifizierungsangebote für die digitale Transformation und die Künstliche Intelligenz (KI). Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
Direkt zum Zukunftszentrum Süd"Zukunftszentrum (KI) – Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen und Beschäftigten bei der modellhaften und partizipativen Erprobung neuer Technologien, wie Künstliche Intelligenz, für die betriebliche Praxis.“
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Ziele & Auftrag
Unterstützung von KMU beim digitalen Wandel, dem Einsatz von KI und Erprobung neuer Technologien in der betrieblichen Praxis.
- Projektziele: Sensibilisierung, Beratung, Weiterbildung
- Laufzeit: 22 Monate, bis 31.12.2022
- Branchenschwerpunkt: alle, aber Fokus Fahrzeug-und Maschinenbau

Schwerpunkte
Wir verstehen uns als Impulsgeber für...
- Potenziale und Anwendungsfälle neuer Technologien
- Einsatz, Chancen und Risiken von KI
- Innovative, zukunftsfähige Geschäftsmodelle
- Organisations-und Personalentwicklung
- Zugang zu Förderangeboten und -projekten

Mehrwert
Individuelle Beratung und partnerschaftliche Begleitung.
- Orientierung im Buzzword-Dschungel
- Aufzeigen von Entwicklungspotenzialen
- Erarbeitung praxisnaher und fundierter Lösungsansätze
- Nachhaltige Wissensvermittlung & Vernetzung
- Aktives Vorantreiben des organisationalen Wandels

Angebot
Umfangreiche und kostenfreie Angebote auf Augenhöhe.
- Beratung (Einstiegs-, Lotsen-und vertiefte Beratung)
- Erprobung und Verstetigung (Strategie, Pilotierung, Umsetzung...)
- Methoden und Werkzeuge (Wissenspool, Quick Checks, Planspiel...)
- Weiterbildung und Qualifizierung (innovative Lehr- und Lernkonzepte...)
- Netzwerke (Veranstaltungen, Erfahrungsaustausch, Best Practices...)